Patronus Objekt Management GmbH
Kaufingerstraße 16
80331 München, Deutschland
Telefon: +49 1575 298 1466
E-Mail: info@patronus-verwaltung.de
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste.
Patronus Objekt Management GmbH
Kaufingerstraße 16
80331 München, Deutschland
Telefon: +49 1575 298 1466
E-Mail: info@patronus-verwaltung.de
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von WhatsApp verarbeiten.
Wir nutzen den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (ein Unternehmen der Meta Platforms Inc., USA).
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichteninhalte, ggf. Anhänge) von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung). Beachten Sie jedoch, dass Meta (WhatsApp) als Plattformanbieter Metadaten (z. B. Zeitpunkt, Telefonnummern, Geräteinformationen) verarbeitet, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), sowie – soweit eine Einwilligung vorliegt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Beim Einsatz der WhatsApp Business API können Daten über Meta Platforms Inc. (USA) übermittelt werden. Für den Datentransfer in die USA bestehen Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Abschluss der Kommunikation werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sie haben das Recht auf:
Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit formlos tun.
Beschwerden können Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde richten.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 24.10.2025. Wir behalten uns vor, sie künftig anzupassen, wenn sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben.